Schon seit vielen Jahren ist das Fest im Schwindegger Schlosspark überregional bekannt und erhält jedes Jahr enormen Ansturm. Im Jahr 2017 entschied sich der Schützenverein "Goldaria" aufgrund des personellen Engpasses erstmals, andere Vereine mit ins Boot zu holen. Für die Musikkapelle Schwindegg war es genau wie für die Freiwillige Feuerwehr selbstverständlich, ihren Teil dazu beizutragen, das Fest zukunftsträchtig aufzustellen und sogar noch zu erweitern.
So wurde das Konzept des Festes so angepasst, dass jeder der drei Vereine je einen Tag oder Abends des Schlossparkfests organisiert, personell stemmt und als Veranstalter des jeweiligen Tages auch verantwortet. In diesem Zuge wurde das Fest auch um ein von der Musikkapelle veranstaltetes Kesselfleischessen am Montagabend ergänzt, das auch musikalisch von den verschiedenen Gruppierungen umrahmt wird.
Doch auch 2018 ist das Fest nicht ganz wie im vorherigen Jahr. Nicht nur, dass die Goldaria Schützen turnusmäßig zum Oldtimertreffen mit Frühschoppen am Sonntagvormittag einladen, auch die Musikkapelle Schwindegg bietet mit der Schloss-Serenade im benachbarten Schloss-Vorhof ein ganz besonderes "Special". Zur Serenade, bei der neben der Musikkapelle auch unsere Partnerkapelle aus Hohenstadt zu hören ist, laden wir Sie am Samstagabend um 19 Uhr sehr herzlich ein. Wie bereits 2015 wird auch dieses Jahr keine Eintrittsgebühr verlangt. Spenden in den aufgestellten Spendenkörben sind natürlich jederzeit gerne gesehen. Nach der Schloss-Serenade sind alle Gäste herzlich dazu eingeladen, noch das Schlossparkfest zu besuchen.
Wir freuen uns bereits darauf, viele Gäste zur Schloss-Serenade und auf dem Schlossparkfest begrüßen zu dürfen.