Aktuelles
Neujahrsanspielen 2023

Das neue Jahr steht auch schon wieder vor der Tür!
Und wir wollen das neue Jahr natürlich auch wieder musikalisch begrüßen und laden Sie und Euch daher sehr herzlich zu den zahlreichen Stationen in und um Schwindegg ein.
In unserem Jubiläumsjahr 2015 erstmals ausprobiert, seitdem jährlich, mit einmaliger Unterbrechung, weitergeführt ist das Neujahrsanspielen bei uns schon zum festen jährlichen "Event" herangewachsen.
In Zahlreichen Stationen: mehrfach in Schwindegg, in Wörth, Walkersaich, Reibersdorf, Schwindach, Allersheim und auch in unserer Nachbargemeinde Obertaufkirchen werden wir 2023 den Neujahrsgruß sowie ein paar bekannte Märsche zum Besten geben und würden uns über zahlreiche Zuhörer freuen.
Hier findet ihr eine vollständige Stationenliste unserer beider Gruppen:
Gruppe 1 | ||
13:00 | Schwindegg | Kreuzung Wendelsteinstr. / Watzmannstr. |
13:25 | Walkersaich | am alten Schulhaus |
14:00 | Obertaufkirchen | An der Rast 1 |
14:25 | Allersheim | Höhe Hausnummer 9 |
15:00 | Wörth | an der Kapelle |
15:20 | Viehweid | Höhe Hausnummer 1 |
16:00 | Reibersdorf | an der Kapelle |
16:25 | Schwindach | Höhe Schützenheim |
Gruppe 2 | ||
13:00 | Schwindegg | Kreuzung Ebernhölzlstr. / Am Ebernhölzl |
13:30 | Schwindegg | am Maibaum |
13:55 | Schwindegg | Kreuzung Frauenhofenerstr. / Fuggerstr. |
14:35 | Schwindegg | Höhe Sattlerstr. 1 |
15:15 | Schwindegg | Höhe Herzog-Albrecht-Str. 10 |
15:50 | Schwindegg | Kreuzung Moreaustr. / Haunspergstr. |
16:15 | Schwindegg | Augustinum - im Garten |
Kurzfristige Änderungen vorbehalten.
Digitale Noten
Wir konnten für die Musikkapelle Schwindegg 20 Tablets beschaffen, um aus digitalen Noten zu spielen.
Am 1. Dezember fand, nach einer kurzen Einweisung in die Geräte und das verwendete Programm, die erste Probe mit Tablets und Noten in digitaler Form statt.
Auch in den weiteren Proben im Dezember wurde mit den neuen Geräten geprobt.
Unser Projekt digitale Noten wurde durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt im Rahmen des Förderprogramms 100xDigital gefördert.